Moderne Lesetechniken versprechen Effizienzgewinne für ambitionierte Finanzexperten – doch funktionieren sie tatsächlich in der komplexen Businessrealität?
Fast jeder zweite Kandidat verlässt den Rekrutierungsprozess frühzeitig – ein Alarmsignal für HR-Verantwortliche. Während der Fachkräftemangel beklagt wird, scheitern Unternehmen an ihren eigenen Rekrutierungsprozessen. Eine aktuelle Studie offenbart die drei Hauptfluchtursachen für Bewerber.
Der Wettbewerb um Spitzenkräfte verschärft sich in volatilen Wirtschaftszeiten dramatisch. Während viele Unternehmen bei Personalentwicklung sparen, setzen die Marktführer konsequent auf Investitionen in ihr Humankapital. Eine aktuelle LinkedIn-Analyse enthüllt nun die 25 Arbeitgeber, die durch exzellente Talentförderung den Arbeitsmarkt dominieren.
Zwei Kieler Pioniere etablieren mit der German University of Digital Science (UDS) die weltweit erste komplett im Metaversum operierende Hochschule - ein potenzieller Präzedenzfall für die Zukunft akademischer Bildung.
Die jüngere Generation zeigt sich beim Thema Vergütung erstaunlich offen, doch im entscheidenden Moment der Gehaltsverhandlung fehlt ihnen das nötige Durchsetzungsvermögen.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
You can get all further information in our privacy policy