Immer mehr Unternehmen schalten Stellenanzeigen für Jobs, die es gar nicht gibt. Doch wie lassen sich diese „Ghost Jobs“ erkennen? Drei Warnsignale helfen Ihnen, Zeitverschwendung zu vermeiden.
Viele der reichsten Deutschen haben ihre Karriere an einer deutschen Hochschule begonnen. Welche Universitäten besonders oft Milliardäre hervorbringen und welche Studienfächer sie gewählt haben.
Das Fernstudium erfreut sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Trotz teilweise hoher Kosten haben sich die Einschreibungen in den letzten Jahren vervielfacht, wie eine Analyse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung zeigt.
Juristische Texte erfordern eine besondere Herangehensweise. Mit den richtigen Techniken lassen sich Gesetzestexte, Kommentare und Urteile effizient erfassen und analysieren.
Im modernen Arbeitsmarkt ist kontinuierliche Weiterbildung keine Option, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen erwarten von ihren Mitarbeitern Eigeninitiative – doch nicht jeder kommt damit zurecht.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
You can get all further information in our privacy policy