Erstmals zieht Deloitte an KPMG vorbei – ein Signal für Bewegung im Markt der Big Four. Was hinter den Zahlen steckt und wie KPMG aufholt.
Unbeeindruckt von der wirtschaftlichen Flaute verzeichnen die führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ein solides Wachstum. Besonders KPMG und Deloitte stechen mit robusten Ergebnissen hervor und machen Consulting zum Treiber ihrer Expansion.
Trotz Wettbewerbsverbot sichert sich EY ein neues Mandat im Dax. Doch das Unternehmen bleibt im Ranking zurück – und der Markt für Prüfer gerät erneut in Bewegung.
Der Rückzug von Baker Tilly als Abschlussprüfer von AAP Implantate sorgt für Unsicherheit. Nach einem Versagungsvermerk für den Jahresabschluss 2023 stehen das Medizintechnikunternehmen und die Suche nach einem neuen Prüfer vor erheblichen Herausforderungen.
Die wachsende Komplexität des deutschen Steuersystems belastet Unternehmen und bedroht die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts. Schärfere Regelungen und zusätzliche Pflichten führen zu unverhältnismäßigem Aufwand, ohne dass ein signifikanter fiskalischer Nutzen erkennbar ist.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
You can get all further information in our privacy policy