DHPG stärkt Marktposition: Nordwest Revision tritt bei

Die Fusion mit Nordwest Revision hebt DHPG über die 100-Millionen-Euro-Umsatzgrenze und erweitert die Next Six zu den Next Seven.
Neue Perspektiven im Mittelstandsmarkt
Der Bremer Wirtschaftsprüfer Nordwest Revision, ehemals größter deutscher Standort im RSM-Netzwerk, wird ab dem 1. Januar 2025 unter der Marke DHPG firmieren. Mit rund 320 Beschäftigten und einem Umsatz von 40 Millionen Euro verstärkt Nordwest Revision die mittelständisch ausgerichtete DHPG, die damit auf insgesamt 150 Millionen Euro Umsatz und 1.300 Mitarbeitende an 19 Standorten anwächst. Dieser strategische Zusammenschluss bedeutet eine deutliche Stärkung der Marktposition von DHPG, die damit die Schwelle von 100 Millionen Euro Umsatz überschreitet und das bisherige Verfolgerfeld der Next Six auf die Next Sevenausweitet.
Vom RSM-Netzwerk zur DHPG
Nach dem Beitritt von Ebner Stolz zum weltweiten RSM-Netzwerk im Oktober 2023 mussten sich die verbleibenden deutschen RSM-Standorte neu ausrichten. Während einige Büros in das Nexia-Netzwerk wechselten und nun als Nexia Deutschland firmieren, entschied sich Nordwest Revision für DHPG. Die Partnerschaft mit DHPG erfolgte nach intensiver Marktsondierung und einer gescheiterten Annäherung an ein Big-Four-Haus. Die kulturellen Unterschiede und strategischen Ausrichtungen verhinderten den Zusammenschluss mit den großen Wettbewerbern.
Fokussierung auf den Mittelstand
DHPG und Nordwest Revision teilen eine klare Ausrichtung auf mittelständische Mandanten. Andreas Blum, Managing Partner der DHPG, betont: „Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und wollen Unternehmen prüfen und beraten, denen wir auf Augenhöhe begegnen können.“ Auch die Bremer Partner sehen in DHPG das ideale Umfeld für ihre Mitarbeitenden und Mandanten. „Wir haben eine Firmenkultur gefunden, die hervorragend zu unseren mittelständischen Mandanten passt,“ erklärte die Partnerschaft von Nordwest Revision.
Erweiterung der Next Six zu den Next Seven
Mit einem Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro durch die Fusion erreicht DHPG die bisherige Umsatzmarke, die das Next-Six-Felddefiniert, und stößt damit in neue Größenordnungen vor. Für DHPG bedeutet dies nicht nur eine Umsatzsteigerung, sondern auch eine stärkere Position im Wettbewerb mit den führenden deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
Fazit:
Die Integration von Nordwest Revision in die DHPG-Gruppe markiert einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung der mittelständischen WP-Branche und unterstreicht die Dynamik im Verfolgerfeld der Big Four.