Irmgard Naudin ten Cate, globale Talentmanagerin bei EY, enthüllt zwei strategische Fragen, die Bewerber aus der Masse katapultieren.
Die traditionelle Bewerbungslogik erweitert sich um proaktive Online-Sichtbarkeit, während bewährte Qualitätsprinzipien weiterhin entscheidend bleiben.
Künstliche Intelligenz wird zum entscheidenden Differenzierungsfaktor im Management – diese Kernkompetenzen bestimmen die Führungsebene von morgen.
Der Great Place to Work Report 2025 demaskiert oberflächliches Employer Branding und identifiziert authentische Arbeitsplatzqualität durch mitarbeiterzentrierte Bewertungskriterien.
Der deutsche Rechtsstaat steht vor einer existenziellen Herausforderung: Bis 2030 werden 40 Prozent der Juristen aus dem öffentlichen Dienst ausscheiden, während gleichzeitig überlange Verfahrensdauern und unbearbeitete Akten die Funktionsfähigkeit von Justiz und Verwaltung bedrohen. Dr. Carl-Wendelin Neubert identifiziert konkrete Reformansätze, die schnell umsetzbar sind und das Ausbildungssystem modernisieren könnten.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
You can get all further information in our privacy policy