Die prestigeträchtige Harvard University transformiert ihre traditionelle Graduierungsfeier in eine starke Demonstration des akademischen Widerstands. Während fast 9.500 Absolventen ihre Abschlüsse feiern, positioniert sich die Institution als Bollwerk gegen die restriktive Bildungspolitik der Trump-Administration.
Die Financial Times hat ihr renommiertes Online-MBA-Ranking 2025 veröffentlicht und bestätigt dabei die Dominanz europäischer Business Schools im digitalen Bildungssegment. Während amerikanische Anbieter bei Absolventengehältern punkten, überzeugen europäische Institutionen durch Programmqualität und innovative Lehrkonzepte.
Der Leiter von Google DeepMind sieht die Generation Alpha vor einem entscheidenden technologischen Wendepunkt. Demis Hassabis warnt vor den Risiken des Zurückbleibens und skizziert gleichzeitig Chancen für eine KI-geprägte Berufswelt.
Die Digitalisierung der Personalauswahl revolutioniert moderne Bewerbungsprozesse fundamental. Während etwa zwei Drittel der Kandidaten noch immer unwissend über den Einsatz von KI-Systemen sind, setzen vor allem größere Unternehmen zunehmend auf algorithmische Vorselektion. Diese Entwicklung erfordert völlig neue strategische Ansätze bei der Bewerbungserstellung.
Eine umfassende Auswertung der PISA-Daten 2022 offenbart erschreckende Realitätslücken in der Berufsplanung von Jugendlichen. Rund 20 Prozent der 15-Jährigen in OECD-Ländern verfolgen Karriereziele, die nicht mit ihren geplanten Bildungswegen kompatibel sind. Die Befragung von 690.000 Jugendlichen in 81 Ländern dokumentiert systematische Versäumnisse bei der schulischen Berufsvorbereitung.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
You can get all further information in our privacy policy