Rechtsberatung treibt Rekordwachstum bei RSM Ebner Stolz

Deutlicher Personalzuwachs und überdurchschnittliche Leistung im Rechts- und Consulting-Segment weisen auf Paradigmenwechsel in der Beratungslandschaft hin.
Starkes Geschäftsjahr demonstriert Marktrelevanz
Die wirtschaftliche Dynamik bei RSM Ebner Stolz nimmt rasant Fahrt auf: Mit einem beeindruckenden Umsatzsprung von 19,7 Prozent hat die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft im Geschäftsjahr 2024 einen neuen Meilenstein erreicht. Während Wettbewerber teilweise stagnieren, verzeichnet das Unternehmen eine deutliche Expansion von 402,3 auf 481,5 Millionen Euro Jahresumsatz.
Personalwachstum spiegelt Geschäftsdynamik
Parallel zur finanziellen Entwicklung vollzieht sich eine signifikante Personalausweitung. Die Mitarbeiterzahl kletterte innerhalb des Geschäftsjahres von 2.400 auf 2.700 Fachkräfte – ein deutliches Indiz für die wachsende Nachfrage nach spezialisierten Beratungsleistungen in einem zunehmend komplexen Marktumfeld.
Rechtsberatung profitiert von Unternehmenstransformationen
Besonders hervorzuheben ist die überdurchschnittliche Performance im Segment Rechtsberatung. Mit einem Zuwachs von 23,9 Prozent erreichte dieser Bereich einen Umsatz von 63,1 Millionen Euro, was etwa 13 Prozent des Gesamtvolumens entspricht. Nach Unternehmensangaben resultiert diese Entwicklung primär aus einer intensivierten Transformationsdynamik auf Kundenseite sowie verstärkten Restrukturierungsaktivitäten im Markt.
Prof. Dr. Holger Jenzen, Partner und Sprecher der Partnerschaft, identifiziert vor allem in den steigenden regulatorischen Anforderungen weiteres Wachstumspotenzial für den Rechtsberatungsbereich. Die zunehmende Komplexität der Regulierungslandschaft schaffe kontinuierlich neue Beratungsfelder.
Consulting als dynamischster Wachstumsträger
Den stärksten prozentualen Aufschwung verzeichnete jedoch das Consulting-Segment mit einem beeindruckenden Plus von 25,4 Prozent. Diese Entwicklung reflektiert den wachsenden Bedarf an strategischer Transformation in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und technologischen Wandels.
Ausgewogenes Portfoliowachstum als Erfolgsfaktor
Die gleichmäßige Aufwärtsentwicklung aller vier Geschäftsbereiche – Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Consulting – unterstreicht die Robustheit des Geschäftsmodells. Anders als bei Wettbewerbern, die oft nur in einzelnen Segmenten wachsen, demonstriert RSM Ebner Stolz eine ausbalancierte Marktdurchdringung über das gesamte Leistungsspektrum. Die synergistische Entwicklung der Geschäftsfelder positioniert die Gesellschaft optimal für die aktuellen Herausforderungen des Marktes, in dem integrierte Beratungsansätze zunehmend an Bedeutung gewinnen.