Mit einem ehrgeizigen Vorschlag zur CO2-Reduktion durch künstliche Intelligenz buhlt der Tech-Riese um die Gunst Brüssels – doch hinter dem Klimaschutzmantel stehen strategische Interessen.
Der Suchmaschinenkonzern hat ein aufsehenerregendes Whitepaper vorgelegt, das ein bemerkenswertes Versprechen enthält: Durch den gezielten Einsatz generativer KI könnten global 5-10 Prozent der Treibhausgasemissionen bis 2030 eingespart werden – ein Volumen, das den gesamten jährlichen Emissionen der Europäischen Union entspricht. Zusätzlich prognostiziert der Tech-Gigant Produktivitätssteigerungen von bis zu 1,4 Prozent jährlich für die europäische Wirtschaft.
Dieses öffentliche Werben fällt in eine Zeit, in der die Klimaschutzagenda in Googles Heimatmarkt USA deutlich an politischer Priorität verloren hat. Beobachter sehen in der Initiative eine mehrdimensionale Strategie: Sie dient nicht nur der Erschließung lukrativer Partnerschaften im expandierenden KI-Sektor, sondern auch der Reputationspflege und könnte indirekt Einfluss auf die europäische Technologieregulierung ermöglichen.
Das Konzept gliedert die angestrebte KI-gestützte Klimatransformation in drei komplementäre Phasen:
Google unterstreicht seine Glaubwürdigkeit mit dem Hinweis auf sieben bestehende europäische Rechenzentren und Verträge über 3,7 Gigawatt regenerative Energiekapazitäten. Dennoch bleibt die Frage nach dem Verhältnis zwischen altruistischem Klimaengagement und wirtschaftlichen Interessen.
Die Europäische Union, die sich verpflichtet hat, bis 2050 vollständige Klimaneutralität zu erreichen, hat sich zu dem Angebot bislang nicht offiziell positioniert. Ein Schulterschluss mit dem Technologiekonzern würde zwar technologisches Know-how erschließen, wirft aber auch Fragen zur digitalen Souveränität und Datenkontrolle auf.
Dieses Spannungsfeld zwischen klimapolitischer Ambition und technologischer Abhängigkeit dürfte die Reaktion Brüssels maßgeblich prägen – und zeigt exemplarisch, wie Klimaschutz und Digitalisierung in der Wirtschaftspolitik des 21. Jahrhunderts untrennbar miteinander verwoben sind.
You can get all further information in our privacy policy