„Mir war wichtig, dass ich als Mensch mit meinen Zielen und Vorstellungen ernst genommen werde und genau das ist auch passiert - offen, wertschätzend und fachlich kompetent.“

Wie sah Ihre berufliche Situation vor dem Jobwechsel aus?
"I was basically satisfied, both with my tasks and with my superiors, who supported me. However, the workload increased significantly due to the in-service training to become a tax specialist and the overall situation was simply no longer sustainable. When I was contacted by the INTENTURE GROUP, it was a real opportunity for me to make a fresh start - with new motivation and new energy."
Wie kam der erste Kontakt mit der uns zustande?
„Ich wurde ganz unverbindlich angeschrieben - ohne Druck und jegliche Verpflichtung. Es ging einfach darum, meine Situation kennenzulernen und zu schauen, ob man sie verbessern kann. Das fand ich direkt sympathisch und habe die Anfrage einfach angenommen. Es war kein typisches Verkaufsgespräch, sondern eher ein echtes Interesse an mir und meinem Werdegang.
Was war Ihnen im Prozess besonders wichtig?
„Mir war wichtig, dass ich als Mensch mit meinen Zielen und Vorstellungen ernst genommen werde. Und genau das ist passiert: Der Austausch war offen, wertschätzend und fachlich kompetent. Die Stellenangebote, die ich erhielt, waren auf mich zugeschnitten und ich hatte nie das Gefühl, dass es um einen schnellen Abschluss geht. Genau diese ehrliche und transparente Art hat mir gezeigt, dass bei der INTENTURE GROUP Professionalität und Menschlichkeit kein Widerspruch sind.“
Wie haben Sie den Vermittlungsprozess erlebt?
„Der Prozess war sehr strukturiert und gleichzeitig persönlich. Die Kommunikation war sehr verlässlich und es gab einen festen Ansprechpartner, der immer erreichbar war. Auch nach jedem Bewerbungsgespräch wurde nachgefragt und ehrlich eingeschätzt, ob es passt. Diese Verbindlichkeiten und das ehrliche Interesse des Beraters waren für mich ein echter Mehrwert.“
Wie hat sich Ihre berufliche Situation verändert?
„Ich habe mitten in der Prüfungsphase den neuen Job gestartet - nicht ideal, aber mein neuer Arbeitgeber war offen, verständnisvoll und hat mich direkt unterstützt. Fachlich habe ich dadurch einen großen Sprung gemacht: Heute arbeite ich mit größeren Mandanten, trage mehr Verantwortung und spüre, dass Entwicklung hier wirklich gefördert wird. Das hat mir persönlich und beruflich sehr gut getan.“
Was würden Sie anderen Kandidat:innen empfehlen?
„Nicht jede Anfrage bedeutet, dass man wechseln muss. Aber es lohnt sich zuzuhören, um den eigenen Marktwert besser einschätzen zu können und ein berufliches Umfeld kennenzulernen, das noch besser passt als das aktuelle. Denn wer nie hinhört, verpasst womöglich Chancen, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.“