lorem ipsum
Apple einigt sich in einer Sammelklage auf eine Zahlung von 95 Millionen US-Dollar wegen ungewollter Aufzeichnungen durch Siri. Doch wer profitiert wirklich davon?
Ein Urteil des US-Bundesberufungsgerichts stellt die Netzneutralität in Frage und erklärt Breitbanddienste für unregulierbar durch die FCC. Die Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen für die Internetlandschaft und den Verbraucherschutz.
Steigende Umsätze bei Broadcom und Eigenentwicklungen großer Tech-Konzerne wie Google und Meta könnten Nvidias Dominanz im KI-Chip-Markt herausfordern.
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Finanzsektor gewinnt an Tempo, insbesondere durch die wachsende Relevanz generativer KI. Große deutsche Banken wie die Sparkassen, Commerzbank und LBBW starten 2025 umfangreiche Initiativen, um ihre internen Prozesse zu optimieren und den Fachkräftemangel zu adressieren.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
You can get all further information in our privacy policy