lorem ipsum
Der Tech-Konzern Google hat still und leise eine innovative Testanwendung veröffentlicht, die Smartphone-Nutzern erstmals unkomplizierten Zugang zu lokal ausgeführten Künstlichen Intelligenzen bietet. Die AI Edge Gallery genannte App revolutioniert die mobile KI-Nutzung durch vollständig offline verfügbare Modelle.
Das wegweisende Kartellverfahren gegen Google erreicht eine entscheidende Phase. Bundesrichter Amit Mehta evaluiert beispiellose Sanktionen, die nicht nur Googles Suchmaschinen-Monopol brechen, sondern auch die Position des Konzerns im aufkommenden KI-Wettbewerb fundamental schwächen könnten.
Eine beispiellose Koalition führender deutscher Technologieunternehmen nimmt Gestalt an: SAP, Deutsche Telekom, Ionos, die Schwarz-Gruppe und Siemens bündeln ihre Kräfte für ein wegweisendes KI-Infrastrukturprojekt. Ihr Ziel: Eine der fünf europäischen Super-Rechenzentren zu realisieren, die im Rahmen der EU-Initiative "InvestAI" entstehen sollen.
Der Cloud-Software-Riese Salesforce hat eine strategische Großakquisition angekündigt: Für rund acht Milliarden US-Dollar übernimmt das Unternehmen den Datenintegrations-Spezialisten Informatica. Diese Transaktion markiert einen entscheidenden Schritt in Salesforces Strategie zur Dominanz im boomenden KI-Markt für Unternehmenslösungen.
Der tschechische Softwarekonzern JetBrains hat mit Koog ein wegweisendes Open-Source-Framework zur Entwicklung intelligenter Agentensysteme vorgestellt. Die auf der KotlinConf präsentierte Plattform ermöglicht es Entwicklern, autonome KI-Systeme im JVM-Umfeld zu erstellen und dabei präzise Kontrolle über deren Funktionalitäten zu behalten.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
You can get all further information in our privacy policy