Die Freigabe der 30%-Beteiligung an der Commerzbank eröffnet den Italienern strategische Optionen, während der Wettbewerb auf dem deutschen Bankenmarkt neu justiert wird.
Der Automobilzulieferer benötigt dringend 500 Millionen Euro – doch wer trifft die Entscheidungen? In der Führungsetage des Automobilzulieferers Webasto spitzt sich die Lage zu. Nach dem überraschenden Abgang des langjährigen CEO Holger Engelmann zeichnet sich ein Machtkampf zwischen verschiedenen Einflussgruppen ab, der für die Zukunft des Unternehmens entscheidend sein könnte.
Der Mangel an erfahrenen Chief Restructuring Officers wird angesichts steigender Unternehmenskrisen zum Engpassfaktor der deutschen Sanierungslandschaft.
Die BayernLB stärkt ihre Führungsmannschaft durch langfristige Personalentscheidungen. Johannes Anschott, seit April 2021 Vorstand für das zentrale Geschäftsfeld Corporates & Markets, wird dem Institut weitere fünf Jahre erhalten bleiben. Sein Vertrag wurde rund ein Jahr vor dem regulären Ablauftermin verlängert und läuft nun bis Ende März 2031.
Trotz tausender Vergleiche kämpft der Leverkusener Konzern weiter gegen Milliardenklagen – nun mit einer neuen Rechtsstrategie auf höchster Ebene.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
You can get all further information in our privacy policy