Ein überzeugender Auftritt im Vorstellungsgespräch ist entscheidend – auch in Zeiten des Fachkräftemangels. Was Unternehmen von Siemens bis KPMG wirklich erwarten.
Trotz politischer Unsicherheiten und schwacher Konjunkturaussichten hält der Dax seine Stabilität – getragen von Schwergewichten wie Siemens, SAP und der Deutschen Telekom.
Die Teuerungsrate in der Euro-Zone hat sich im Oktober auf 2,0 Prozent erhöht. Die Preissteigerung bei Lebensmitteln und Dienstleistungen trieb die Inflation an, während der Rückgang der Energiekosten sich abschwächte.
Das Heidelberger KI-Start-up Aleph Alpha gewinnt die Deutsche Bank als Investor. Für beide Seiten eröffnet die Partnerschaft neue Perspektiven in der Anwendung künstlicher Intelligenz im Finanz- und Compliance-Bereich.
Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht das Finanzsystem angesichts geopolitischer Unsicherheiten, konjunktureller Schwäche und Marktvolatilität zunehmend gefährdet. Besonders das Verhalten von Investmentfonds und die steigende Verschuldung der Staaten bereiten Sorge.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
You can get all further information in our privacy policy