Führungswechsel bei Hannover Rück: CFO Jungsthöfel wird neuer CEO

11.11.2024
11.11.2024
2 Minuten Lesezeit
blog main image


Clemens Jungsthöfel übernimmt ab April 2025 die Leitung der Hannover Rück. Sein Nachfolger als CFO steht ebenfalls fest: Christian Hermelingmeier wird das Finanzressort des Dax-Konzerns übernehmen.

 

Clemens Jungsthöfel folgt auf Jean-Jacques Henchoz

Hannover Rück, einer der weltweit führenden Rückversicherer, hat den Wechsel an der Spitze angekündigt. CFO Clemens Jungsthöfel wird ab dem 1. April 2025 die Position des CEO übernehmen. Der bisherige CEO, Jean-Jacques Henchoz, verlässt das Unternehmen nach Ablauf seines Vertrags Ende März auf eigenen Wunsch. Henchoz hatte die Hannover Rück seit 2019 geleitet und verabschiedet sich mit lobenden Worten über seinen Nachfolger.

„Clemens Jungsthöfel ist mein Wunsch-Nachfolger“, erklärte Henchoz und wünschte dem 54-Jährigen viel Erfolg in seiner neuen Rolle.

 

Vom CFO zum CEO

Clemens Jungsthöfel ist seit Oktober 2020 als Finanzchef für Hannover Rück tätig und bringt langjährige Branchenexpertise mit. Vor seiner Zeit bei dem Dax-Konzern war er Finanzvorstand bei HDI Global, einem Tochterunternehmen der Talanx-Gruppe. Seine berufliche Laufbahn begann er bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG, wo er über ein Jahrzehnt tätig war.

„Mit Clemens Jungsthöfel übernimmt eine starke Führungspersönlichkeit aus den eigenen Reihen“, sagte Torsten Leue, Aufsichtsratsvorsitzender von Hannover Rück. Leue lobte Jungsthöfel für seine Nähe zum Geschäft und seine exzellente Reputation bei Kunden, Geschäftspartnern und Investoren.

 

Christian Hermelingmeier wird neuer CFO

Auch die Nachfolge für den CFO-Posten ist bereits geregelt: Christian Hermelingmeier wird die Verantwortung für die Finanzen der Hannover Rück übernehmen. Hermelingmeier ist derzeit Finanzchef bei HDI Global und tritt damit erneut in die Fußstapfen von Jungsthöfel, den er bereits 2020 bei HDI Global abgelöst hatte.

Hermelingmeier wird von Hannover Rück für seine strategische Weitsicht und seinen Beitrag zum Wachstum des Industrieversicherers gelobt. Zuvor leitete er das Controlling des Geschäftsbereichs Privat- und Firmenversicherung Deutschland bei der Talanx Gruppe.

 

Kontinuität in der Finanzführung

Die CFO-Aufgaben bei HDI Global werden künftig von Stefan Pasternak übernommen, der aktuell Finanzchef bei der Munich Re-Tochter Great Lakes Insurance ist. Pasternak bringt umfassende Erfahrung im Bereich komplexer Risiken mit und soll die erfolgreiche Arbeit von Hermelingmeier fortführen.

 

Fazit

Mit dem Aufstieg von Clemens Jungsthöfel zum CEO und der Ernennung von Christian Hermelingmeier zum neuen CFO setzt Hannover Rück auf bewährte Führungskräfte aus der eigenen Unternehmensgruppe. Diese Kontinuität in der Leitung dürfte dem Dax-Konzern helfen, seine Position in der Rückversicherungsbranche weiter zu festigen und strategische Projekte, wie das internationale Wachstum, voranzutreiben.

Mehr Flexibilität, mehr Gehalt, mehr Karriere in 2025?

Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.

MEHR

Meistgelesene Artikel

article card image
23.02.2024
23.02.2024
3 Minuten Lesezeit

Big-Four im Fokus: Audit-Markt im Wandel

article card image
03.03.2024
03.03.2024
2 Minuten Lesezeit

Neustrukturierung bei EY: Weg zur KG