Karriere im Consulting: Warum ein starker Sponsor entscheidend ist

24.01.2025
24.01.2025
3 Minuten Lesezeit
blog main image

In der Unternehmensberatung kann der berufliche Aufstieg mit vielen Hürden verbunden sein. Consultants stellen fest, dass nicht nur Fachkompetenz und Engagement, sondern auch strategische Beziehungen entscheidend sind, insbesondere die Unterstützung durch einen Sponsor – eine hochrangige Führungskraft, die aktiv den Karriereweg fördert.

Sponsoring als Schlüssel zum Erfolg

McKinsey & Company beschreibt Sponsoren als Führungskräfte, die über Seniorität, Einfluss und Entscheidungsmacht verfügen und gezielt Talente fördern. Während formale Mentorenprogramme Unterstützung in Form von Feedback und Karriereberatung bieten, gehen Sponsoren darüber hinaus: Sie setzen sich aktiv für ihre Schützlinge ein, sorgen für Sichtbarkeit innerhalb des Unternehmens und ermöglichen den Zugang zu wichtigen Projekten.

Matthew Fitzpatrick, Senior Partner bei McKinsey, betont die Bedeutung organischer Sponsor-Beziehungen. „Alle guten Mentoring- und Sponsoring-Beziehungen basieren auf gemeinsamen Interessen und Leidenschaften. Ich denke, die Beziehungen, die ich in den letzten zehn Jahren aufgebaut habe, waren Menschen, die wirklich an denselben Dingen interessiert waren wie ich.“

Ohne Sponsoren bleibt der Aufstieg schwierig

Vormals bei McKinsey tätige Mitarbeiter bestätigen, dass eine Beförderung ohne starke Fürsprecher nahezu unmöglich ist. Ein ehemaliger Mitarbeiter, der 2024 das Unternehmen verließ, betonte: „Wenn man starke Sponsoren hat, können sie über die Karriere entscheiden, und wenn man keine starken Sponsoren hat, ist es schwierig zu überleben.“

Auch bei anderen Top-Beratungen zeigt sich dieser Trend. Eine ehemalige Accenture-Beraterin berichtet, dass es ihr zu Beginn schwer fiel, an hochwertige Projekte zu gelangen, obwohl ihr ein Karriereberater zugewiesen war. Erst als ein erfahrener Berater ihr Potenzial warhnahm und sie einem strategisch wichtigen Projekt zuwies, gewann sie die nötige Sichtbarkeit. Diese Erfahrung wurde zum Wendepunkt in ihrer Karriere – ihr Sponsor setzte sich nicht nur für Beförderungen ein, sondern unterstützte sie auch als Mentor im Alltag.

Die Kombination aus Sponsoring und Eigeninitiative

Während Sponsoring einen erheblichen Einfluss auf die Karriereentwicklung hat, bleiben individuelle Fähigkeiten und Leistung essenziell. Viele Beratungsunternehmen bieten strukturierte Mentorenprogramme, die junge Talente gezielt fördern. Doch Berater betonen, dass Mentoring allein nicht ausreicht, um langfristigen Erfolg zu sichern. Entscheidend ist die Kombination aus fachlicher Exzellenz, proaktiver Netzwerkarbeit und der Unterstützung durch strategische Fürsprecher.

Mehr Flexibilität, mehr Gehalt, mehr Karriere in 2025?

Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.

MEHR

Meistgelesene Artikel

article card image
23.02.2024
23.02.2024
3 Minuten Lesezeit

Big-Four im Fokus: Audit-Markt im Wandel

article card image
03.03.2024
03.03.2024
2 Minuten Lesezeit

Neustrukturierung bei EY: Weg zur KG