lorem ipsum
Ein Team unter Leitung von Tim Brooks soll eine Simulation der physischen Welt entwickeln – als möglichen Schritt hin zur Artificial General Intelligence.
Die KI-Technologie des Stuttgarter Start-ups Sereact verspricht eine neue Ära in der Automatisierung. Mit ihrer Software sollen Roboter flexibel einsetzbar sein. Dieses Konzept ruft prominente Investoren auf den Plan – darunter auch Ex-Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat erstmals eine Smartcard zertifiziert, die quantensichere Verschlüsselung bietet. Hintergrund ist die wachsende Bedrohung klassischer Verschlüsselungsverfahren durch leistungsstarke Quantencomputer.
Samsung verstärkt seine Zusammenarbeit mit Google und setzt mit der neuen Galaxy-S25-Serie auf fortschrittliche KI-Technologien. Mit innovativen Features und einem neuen Premium-Modell fordert der Konzern Apple heraus.
Rekordinvestitionen, strategische Allianzen und geopolitische Ambitionen: OpenAI, Softbank und Oracle schließen sich zusammen, um mit "Stargate" eine KI-Infrastruktur neuen Maßstabs zu schaffen. Mit bis zu 500 Milliarden Dollar soll das Projekt die technologische Landschaft in den USA umgestalten.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
You can get all further information in our privacy policy