lorem ipsum
In einer Ära, in der die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) bahnbrechende Fortschritte verzeichnet, steht die Europäische Union an der Schwelle zur Implementierung des AI Acts – ein gesetzgeberischer Vorstoß zur Regulierung dieser dynamischen Technologie.
In der digitalen Ära ist es für Rechtsanwälte unerlässlich, online präsent zu sein. Doch angesichts der Fülle an Social-Media-Plattformen kann es eine Herausforderung sein, die passende für die eigene Kanzlei auszuwählen.
Ab März wird Deloitte seine Kapazitäten im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Technologieentwicklung signifikant verstärken, dank der Einstellung von Dr. Dirk Wassen, einem anerkannten Experten auf diesem Gebiet, der von Ernst & Young (EY) wechselt.
Die digitale Transformation im Rechtsberuf: Chancen und HerausforderungenDie fortschreitende Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) prägen die Zukunft vieler Branchen, nicht zuletzt die der Rechtsberatung.
Das Urheberrecht bleibt ein Minenfeld für digitale Plattformen, wie das jüngste Urteil des Landgerichts München I gegen die populäre Video-Plattform TikTok eindrucksvoll unter Beweis stellt.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
You can get all further information in our privacy policy