Demant A/S übernimmt KIND für 700 Millionen: Deloitte Legal begleitet Rekord-Deal

Dr. Harald Stang und Dr. Maximilian Habel führen internationales M&A-Team bei größter Akquisition des dänischen Hörgeräte-Konzerns.
Dänemark kauft deutschen Marktführer
Die Familie Kind hat ihre Anteile an KIND GmbH & Co. KG und audifon GmbH & Co. KG für 700 Millionen Euro (cash & debt free) an den dänischen Hörgeräte-Konzern Demant A/S verkauft. Für Demant ist dies die bislang größte Übernahme der Unternehmensgeschichte. KIND führt seit 1952 mit 642 Fachgeschäften und 3.000 Mitarbeitern den deutschen Markt für Hörakustik und Augenoptik an. Demant A/S bringt als globaler Technologiekonzern 22.000 Beschäftigte in 130 Ländern und umfassende internationale Erfahrung mit.
Deloitte Legal koordiniert komplexe Struktur
Ein standortübergreifendes Deloitte Legal-Team unter Federführung der Hannoveraner Partner Dr. Harald Stang und Dr. Maximilian Habel begleitete den gesamten Verkaufsprozess. Die Beratung umfasste Carve-out-Planung, Transaktionsstrukturierung, Vertragsgestaltung und internationale Koordination. Die Carve-out-Maßnahmen erforderten Umhängung verschiedener Gruppengesellschaften im In- und Ausland über das Deloitte Legal-Netzwerk. Das Team erstellte Legal Fact Books, begleitete Due Diligence und gestaltete die Transaktionsdokumentation.
Breites Expertenteam aus allen Bereichen
Das Deloitte-Team umfasste: Anna Bethmann (Corporate/M&A, Hannover), Dr. Charlotte Sander und Daniela Wasseram (Employment Law, Hannover), Lars Hinrichs (Employment Law, Hamburg), Johannes Passas und Julia Meyer (Commercial Law, Hannover), Gunnar Fehringer (Real Estate, Hannover), Nikola Werry und Alina Scheja (Digital Law/Data Protection, Frankfurt), Sebastian von Rueden (Digital Law/Trademark Law, Frankfurt) sowie Felix Skala (Kartellrecht, Hamburg). Deloitte Financial Advisory und Tax unterstützten bei wirtschaftlichen und steuerlichen Aspekten der Transaktion.
20 Jahre Mandantenbeziehung
CEO Dr. Alexander Kind betonte die langjährige Partnerschaft: „Als Familienunternehmen war es für uns stets oberste Pflicht, den langfristigen Erfolg und die Stabilität des Unternehmens zu sichern. Mit Demant haben wir den idealen Partner gefunden, um unser Lebenswerk weiterzuführen. Wir freuen uns, dass wir diesen wichtigen Schritt mit der Unterstützung von Deloitte Legal gehen konnten, mit denen wir bereits seit mehr als 20 Jahren zusammenarbeiten."
Der Transaktionsvollzug steht noch unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher Freigaben. Die Übernahme stärkt Demant A/S' Position im deutschen Gesundheitsmarkt erheblich.