DZ Bank beruft Stefan Beismann zum neuen Firmenkundenvorstand

08.12.2024
08.12.2024
3 Minuten Lesezeit
blog main image


Stefan Beismann wird ab August 2025 neuer Firmenkundenvorstand der DZ Bank. Der erfahrene Banker kehrt damit an seine frühere Wirkungsstätte zurück und setzt seine steile Karriere fort.

Neuer Firmenkundenvorstand: Ein Karrieresprung in Rekordzeit

Die DZ Bank hat Stefan Beismann zum neuen Firmenkundenvorstand ernannt. Wie die Bank am Donnerstag mitteilte, wird Beismann ab August 2025 die Leitung des wichtigen Bereichs übernehmen. Bereits zum Jahresanfang 2025 wird er als Generalbevollmächtigter in die Führungsriege aufrücken.

Mit der Berufung löst der 47-Jährige Uwe Berghaus ab, der nach über zwei Jahrzehnten in der genossenschaftlichen Finanzgruppe und erfolgreichen Jahren als Firmenkundenvorstand Ende Juli 2025 in den Ruhestand tritt.

Rückkehr zur DZ Bank und Aufstieg in Spitzenposition

Beismann ist ein vertrautes Gesicht bei der DZ Bank: Seine berufliche Laufbahn begann er 1998 im Bereich Corporate Finance, wo er nahezu zwei Jahrzehnte umfassende Expertise in diversen Führungspositionen des Firmenkundengeschäfts erwarb. Zuletzt leitete er die Regionen Nord und Ost als Bereichsleiter.

Nach einer fünfjährigen Tätigkeit bei der Sparkasse Heidelberg, wo er als stellvertretender Vorstandsvorsitzender Verantwortung trug, kehrte Beismann 2024 zur DZ Bank zurück. Dort übernahm er im September die Funktion des Zentralbereichsleiters Firmenkunden. Wenige Monate später markiert seine Ernennung zum Firmenkundenvorstand den nächsten Meilenstein in seiner Karriere.

Herausforderungen und offene Fragen

Mit der neuen Rolle übernimmt Beismann nicht nur die Verantwortung für das breite Spektrum des Firmenkundengeschäfts, sondern auch für spezialisierte Kompetenzzentren wie Agrar und Gesundheit. Wer künftig die Leitung der Abteilungen Multinationals, Kundenmanagement sowie Weiterentwicklung des Bereichs übernimmt, bleibt bislang unklar.

Würdigung eines langjährigen Wegbereiters

Der Aufsichtsrat der DZ Bank würdigte Uwe Berghaus für seine Verdienste und betonte, dass er den Bereich nachhaltig geprägt habe. „Es ist sein Verdienst, dass die Bank heute über eine starke Stellung im Firmenkundengeschäft verfügt“, erklärte Aufsichtsratsvorsitzender Henning Deneke-Jöhrens. Berghaus habe über Jahre hinweg Maßstäbe in der Weiterentwicklung des Bereichs gesetzt.

Mit der Übergabe an Beismann setzt die DZ Bank ein klares Signal für Kontinuität und Erneuerung im Firmenkundengeschäft – ein zentraler Bereich für die Zukunftsfähigkeit des Instituts.