KI im Einzelhandel: Linetweet optimiert Kundenservice und steigert Profitabilität

07.01.2025
07.01.2025
3 Minuten Lesezeit
blog main image

Das Berliner Start-up Linetweet revolutioniert das Storemanagement mit KI. Die Technologie verspricht Effizienzsteigerungen und höhere Gewinne – ein Modell, das bereits namhafte Kunden wie Fielmann, Telekom und Mercedes überzeugt hat.

Von der Wartezeit zum Effizienz-Booster: Linetweets Aufstieg im Einzelhandel

Das Berliner Start-up Linetweet hat sich auf die Optimierung des Einzelhandels spezialisiert. Mit ihrem KI-gestützten Tool Store.AI möchten die Gründer Miro Bogdanovic und Viraj Tank den stationären Handel effizienter gestalten. Die Software analysiert Daten, identifiziert Schwachstellen und bietet maßgeschneiderte Lösungsvorschläge – vom Personalmanagement bis hin zur Ressourcenverteilung. Bereits heute verspricht die Technologie einen Profitanstieg von bis zu 20 Prozent pro Filiale.

Kundenzufriedenheit im Fokus: Erfolgsmodell Fielmann

Ein Paradebeispiel für Linetweets Erfolg ist die Zusammenarbeit mit Fielmann, die seit 2019 besteht. Anfangs wurde lediglich ein System zur digitalen Terminvereinbarung eingeführt, doch die Partnerschaft entwickelte sich rasant weiter. Heute setzt die Optikerkette Store.AI in 350 deutschen Filialen ein, um Wartezeiten zu verkürzen und Filialprozesse zu optimieren. Die Ergebnisse sprechen für sich: 90 Prozent Kundenzufriedenheit wurden um einen weiteren Prozentpunkt gesteigert – ein Meilenstein, der für Tausende zufriedene Kunden steht.

Weitreichender Einsatz: Mercedes, Telekom und Co.

Neben Fielmann haben auch Unternehmen wie Mercedes-Benz und die Deutsche Telekom die Vorteile von Linetweets Software erkannt. Während die Telekom die Technologie für automatisierte Wartezeitbenachrichtigungen und Feedbackerfassung nutzt, lobt der ehemalige Mercedes-Chef Dieter Zetsche die operative Exzellenz des Systems. „Linetweet erreicht nachhaltige operative Exzellenz – eine große Herausforderung für Unternehmen,“ betont Zetsche.

Zukunftspläne: Expansion und Internationalisierung

Seit der Gründung im Jahr 2019 wächst Linetweet profitabel und ist weiterhin vollständig im Besitz der Gründer. Nun plant das Unternehmen, Wagniskapital einzuwerben, um seine internationale Präsenz auszubauen. Besonders der geplante Einsatz in US-Telekom-Filialen könnte den Umsatz signifikant steigern. Derzeit liegt dieser im oberen einstelligen Millionenbereich – ein Wert, der mit neuen Märkten und einem stärkeren Vertriebsteam weiter steigen dürfte.

Fazit: Linetweet als Gamechanger im Einzelhandel

Mit Store.AI bietet Linetweet eine wegweisende Lösung für den Einzelhandel. Die Kombination aus datenbasierten Analysen und automatisierten Prozessen ermöglicht nicht nur mehr Effizienz, sondern auch eine deutliche Steigerung der Kundenzufriedenheit. Unternehmen, die bisher auf Digitalisierung in ihren Läden verzichtet haben, könnten mit Linetweets Technologie den entscheidenden Schritt Richtung Zukunft wagen.

Mehr Flexibilität, mehr Gehalt, mehr Karriere in 2025?

Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.

MEHR

Meistgelesene Artikel

article card image
23.02.2024
23.02.2024
3 Minuten Lesezeit

Big-Four im Fokus: Audit-Markt im Wandel

article card image
03.03.2024
03.03.2024
2 Minuten Lesezeit

Neustrukturierung bei EY: Weg zur KG