Schalast greift bei Knauer& zu: One-Stop-Shop-Strategie wird aggressiv ausgebaut

23.06.2025
23.06.2025
2 Minuten Lesezeit
blog main image

Myra-Anne Bücher wechselt als Equity-Partnerin zu Schalast und etabliert dort eine neue Wirtschafts- und Steuerstrafrecht-Praxis.

Strategischer Coup mit Knauer-Expertin

Schalast verstärkt seine Marktposition mit einem gezielten Schlag: Myra-Anne Bücher, bislang Salary Partnerin bei Knauer& Frankfurt, übernimmt als Equity-Partnerin den Aufbau einer neuen Praxisgruppe für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht. Die 48-Jährige bringt umfassende Expertise in internen Untersuchungen, strategischer Strafverteidigung und Compliance-Beratung mit – insbesondere für stark regulierte Sektoren wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Energie.

Akademische Verstärkung folgt im Juli

Prof. Dr. Eva Kohler komplettiert ab Juli das neue Team als Special Counsel im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung. Die 55-jährige Professorin für Straf- und Strafprozessrecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Nordrhein-Westfalen erweitert das Spektrum um Gutachter- und Sachverständigentätigkeit neben der klassischen Strafverteidigung.

One-Stop-Shop-Vision nimmt Gestalt an

Co-Managing-Partner Prof. Dr. Andreas Walter positioniert die Neueinstellungen als weiteren Baustein zur Verwirklichung der "one-stop-shop"-Strategie – einem gebündelten Beratungsangebot über alle Bereiche hinweg. Diese Ausrichtung hatte Schalast bereits mit der Verpflichtung von Philipp von Plötz für den Compliance-Bereich vorangetrieben. Die systematische Expansion in spezialisierte Rechtsgebiete unterstreicht Schalasts Ambitionen, sich als Vollservice-Anbieter für komplexe Mandatsstrukturen zu etablieren und die Wettbewerbsposition gegenüber etablierten Playern zu stärken.