lorem ipsum
Die Zukunft großer KI-Modelle in Europa ist ungewiss. Datenschutzbehörden und Aktivisten erhöhen den Druck auf Anbieter wie OpenAI, während die EU auf klare Regelungen drängt.
Google präsentiert mit „Gemini 2.0 Flash Thinking“ ein experimentelles KI-Modell, das erstmals „denkendes“ Verhalten simuliert. Die neue Version der Gemini-Familie soll Antworten präziser und zuverlässiger gestalten – ein Meilenstein in der KI-Entwicklung.
Der Börsenwert von Salesforce steigt dank des KI-Booms wieder, doch die Frage bleibt: Kann der Cloud-Spezialist die hochgesteckten Erwartungen an seine Agentforce-Plattform wirklich erfüllen?
Das chinesische Open-Source-KI-Modell Deepseek V3 beeindruckt mit Leistung und Effizienz. Doch Zensur und fehlende Transparenz bei den Trainingsdaten werfen Fragen auf.
Mit dem Cybersolidaritätsgesetz will die EU digitale Angriffe besser erkennen und abwehren. Frühwarnsysteme und eine Cybersicherheitsreserve sollen die Resilienz stärken.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
You can get all further information in our privacy policy