Legal Innovation Leader: Menold Bezler etabliert Digitalressort

20.05.2025
20.05.2025
3 Minuten Lesezeit
blog main image

Die zukunftsgerichtete Umstrukturierung positioniert die Wirtschaftskanzlei als Pionier der mandantenzentrierten Rechtsdienstleistung 4.0 im umkämpften Beratungsmarkt.

Kompetenzcluster für technologiegetriebene Rechtsberatung

Menold Bezler vollzieht im Herbst 2025 einen strukturellen Paradigmenwechsel und implementiert ein autonomes Digitalressort mit direkter Vorstandsanbindung. Für die neu geschaffene Position des Chief Digital Officer (CDO) konnte die Kanzlei Dr. Christoph Bastian (45) gewinnen, der seine profunde Expertise aus dem Bankensektor einbringt. Der langjährige Leiter der Rechtsabteilung und des Digitalisierungsteams der Landesbank Baden-Württemberg wechselt zum 1. September in die Partnerschaft der Stuttgarter Kanzlei.

Umsetzung der Digitalvision 2030

Das neu formierte Digitalressort verkörpert einen zentralen Baustein der langfristigen Transformationsagenda "MB Digital 2030", die im Frühjahr 2024 vom Partnergremium verabschiedet wurde. Die fünfköpfige Einheit orchestriert sämtliche technologischen Innovationsinitiativen der Kanzlei. Die organisatorische Einbettung erfolgt in kollaborativer Abstimmung mit dem zuständigen IT-Partner Dr. Carsten Ulbricht und der Geschäftsführung.

Dreidimensionaler Transformationsansatz

Der Digitalbereich verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz mit drei Kernzielen: die Entwicklung einer nahtlosen digitalen Client Journey, die systematische Qualifizierung der Mitarbeitenden im Umgang mit Rechtsinnovationen und die kulturelle Transformation hin zu einer agilen, technologieaffinen Organisationsstruktur. Im technologischen Fokus stehen Cloud-Ökosysteme, algorithmenbasierte Rechtsanalyse und die Prozessdigitalisierung der Mandatsbearbeitung.

Innovation als Erfolgsfaktor

Ein Alleinstellungsmerkmal im kanzleiweiten Innovationsökosystem bildet die institutionalisierte Ideenplattform "MBHub". Diese dient als Inkubator für praxisnahe Digitalisierungskonzepte und integriert die Expertise aller Unternehmensbereiche in den strategischen Transformationsprozess.

Synergien zwischen Beratungskompetenz und Digitalexpertise

Dr. Bastian übernimmt eine hybride Funktion: Als CDO verantwortet er die interne Digitalisierungsagenda, während er gleichzeitig als Partneranwalt Rechtsabteilungen bei komplexen Digitalisierungsvorhaben begleitet. Diese synergistische Doppelrolle gewährleistet einen kontinuierlichen Wissenstransfer zwischen internen Innovationsprojekten und den Anforderungen der Mandantschaft.

Vladimir Cutura, Co-Managing Partner, unterstreicht die strategische Relevanz: "Wer Mandanten heute exzellent beraten will, muss auch digital exzellent aufgestellt sein. Mit unserem eigenständigen Digitalbereich unter der Führung von Dr. Bastian schaffen wir dafür die Voraussetzungen – strategisch, technologisch und praxisnah. So verbinden wir Beratungskompetenz mit digitaler Innovationskraft und richten uns dabei konsequent an den Bedürfnissen unserer Mandanten aus."

Die progressive Neuausrichtung etabliert Menold Bezler als innovationsorientierte Kraft im mittelständischen Rechtsberatungsmarkt und als kompetenten Partner für Unternehmen in allen Phasen ihrer digitalen Transformation.