Postbank setzt auf Digitalisierung und kostenloses Kontomodell

10.12.2024
10.12.2024
2 Minuten Lesezeit
blog main image


Die Postbank will mit einem digitalen Gratis-Konto und einer umfassenden Filialschließung ihre Profitabilität steigern und neue Kunden gewinnen.

Neue Strategie: Kostenloses Konto als Kundenmagnet

Die Postbank plant, im kommenden Jahr ein kostenloses Kontomodell einzuführen, das sich an den Angeboten von Neobanken orientiert. „Im nächsten Jahr werden wir unsere Kontomodelle aktualisieren. Bei der Gelegenheit werden wir auch ein ganz neues Kontomodell einführen, das sich an die Neobanken anlehnt. Und es wäre naheliegend, wenn der günstigste dieser modularen Bausteine gebührenfrei wäre“, erklärte Dominik Hennen, Leiter des Privatkundengeschäfts der Deutschen Bank und Postbank. Ziel ist es, durch ein attraktives Angebot zahlreiche Neukunden zu gewinnen. Ein ähnliches Modell gab es zuletzt 2016, allerdings nur für Kunden mit einem monatlichen Geldeingang von mindestens 1000 Euro.

Digitalisierung als Kernelement der Postbank-Strategie

Seit seinem Amtsantritt im Herbst 2023 verfolgt Hennen das Ziel, die bislang stark filialabhängige Postbank in ein modernes, digitales Geldhaus zu transformieren. Die Digitalisierung gilt als essenziell, um das Privatkundengeschäft effizienter und profitabler zu gestalten. Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist die Reduzierung des Filialnetzes: Bis Ende 2026 sollen 230 der aktuellen 550 Standorte schließen. „Bis Ende des Jahres werden wir davon 78 Standorte geschlossen haben, viele davon zum Jahresende“, betonte Hennen.

Kundenservice trotz Filialabbau

Um den Kunden trotz Filialschließungen attraktive Services zu bieten, hat die Postbank Alternativen entwickelt. Dazu gehört unter anderem die Möglichkeit, mit dem Smartphone gebührenfrei bis zu 1000 Euro in Supermärkten abzuheben – ein Schritt, der die Flexibilität und den Komfort für Kunden erhöhen soll.

Mit diesen Maßnahmen will die Postbank nicht nur ihre digitale Transformation vorantreiben, sondern auch langfristig ihre Wettbewerbsfähigkeit im umkämpften Privatkundengeschäft stärken.

 

Mehr Flexibilität, mehr Gehalt, mehr Karriere in 2025?

Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.

MEHR

Meistgelesene Artikel

article card image
23.02.2024
23.02.2024
3 Minuten Lesezeit

Big-Four im Fokus: Audit-Markt im Wandel

article card image
03.03.2024
03.03.2024
2 Minuten Lesezeit

Neustrukturierung bei EY: Weg zur KG