Eine aktuelle Indeed-Analyse zeigt branchenspezifische Einkommensdisparitäten und identifiziert Steuerberater für Unternehmen als deutsche Spitzenverdiener mit 145.000 Euro Mediangehalt.
Deutsche Unternehmen setzen verstärkt auf finanzielle Belohnungen für krankheitsfreie Mitarbeiter – doch Experten warnen vor Präsentismus und Folgekosten.
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten suchen Unternehmen nach kosteneffizienten Wegen, ihre Belegschaft zu motivieren. Steuerlich begünstigte Zusatzleistungen bieten eine elegante Lösung, die sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern finanzielle Vorteile verschafft, ohne das Personalbudget zu strapazieren.
Eine EY-Parthenon-Analyse der neuen EU-Nachhaltigkeitsberichte enthüllt strukturelle Defizite bei Vergütung und Karriereförderung in Deutschlands Spitzenunternehmen.
Das Bundesarbeitsgericht hat in einer wegweisenden Entscheidung vom 12. Februar 2025 klargestellt: Arbeitgeber können freigestellten Mitarbeitern nicht die Gehaltszahlung verweigern, wenn diese sich während der Kündigungsfrist nicht aktiv um neue Stellen bemühen. Das Urteil stärkt die Position gekündigter Arbeitnehmer erheblich.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
You can get all further information in our privacy policy