Amazon investiert 47 Milliarden in Großbritannien: Neue Verteilzentren und AWS-Ausbau

Der US-Konzern plant eine massive Expansion über drei Jahre und will Tausende neue Jobs in Großbritannien schaffen.
Großbritannien wird zur Amazon-Priorität
Amazon hat eine große Investitionsoffensive für Großbritannien angekündigt: 47 Milliarden Euro sollen in den nächsten drei Jahren fließen. Das Geld geht vor allem in zwei neue hochmoderne Verteilzentren, die zu den bereits geplanten Lagern dazukommen. Mit der Investition will der E-Commerce-Riese Tausende neue Arbeitsplätze schaffen. Amazon beschäftigt bereits 75.000 Menschen in Großbritannien und gehört damit zu den zehn größten privaten Arbeitgebern des Landes. Für den Konzern ist das Vereinigte Königreich der drittgrößte Markt weltweit – nach den USA und Deutschland.
Amazon Web Services bekommt Milliarden für Rechenzentren
Ein großer Teil der 47 Milliarden Euro ist für Amazon Web Services (AWS) bestimmt. Die Cloud-Tochter hatte bereits im vergangenen Herbst 9,4 Milliarden Euro für den Ausbau ihrer britischen Rechenzentren angekündigt. Diese Summe ist jetzt in das Gesamtpaket eingerechnet. Der massive Cloud-Ausbau zeigt, wie wichtig das B2B-Geschäft für Amazon geworden ist. Während die meisten Kunden Amazon nur als Online-Händler kennen, macht der Konzern inzwischen einen Großteil seiner Gewinne mit Unternehmenskunden.
Auch Film-Studios und Hauptquartier werden ausgebaut
Amazon plant außerdem Investitionen in die Bray Film Studios, wo unter anderem die „Herr der Ringe"-Serie für Amazon Prime Video produziert wird. Auch das Londoner Hauptquartier soll erweitert werden. Interessant: Amazon rechnet sogar die Gehälter seiner britischen Mitarbeiter zur Investitionssumme dazu. Das zeigt, wie wichtig dem Konzern die öffentliche Wirkung der 47-Milliarden-Ansage ist. Die massive UK-Expansion passt zu Amazons Strategie, in stabilen Märkten zu investieren und die lokale Präsenz zu stärken – auch wenn die globale Wirtschaftslage unsicher bleibt.